Herzlich willkommen auf dem samion Blog – ein Blog, der sich in erster Linie an Mamas und ihre kleinen Schätze richtet. Hier werden euch von nun an interessante Themen rund um die Schwangerschaft und das Mama-Sein erwarten. Wir werden euch regelmäßig mit einem neuen Blogbeitrag überraschen. Unser Ziel ist es, euch unter anderem mit hilfreichen Tipps zu unterstützen. Aber auch kreative Inspirationen, wie beispielsweise Rezepte oder DIYs, sollen für ein wenig Unterhaltung und Abwechslung sorgen. Auch spannende Gastbeiträge von Profis, die in ihrem jeweiligen Bereich zu den Besten gehören, werden euch hier erwarten.
Yoga während der Schwangerschaft kann eine wunderbare Möglichkeit sein, in dieser Zeit der Veränderung aktiv und mit deinem Körper verbunden zu bleiben. Es kann dir nicht nur helfen, Kraft und Flexibilität zu erhalten, sondern auch häufige Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen und Müdigkeit zu lindern.
Es ist der perfekte Begleiter während deiner Schwangerschaft, um dich körperlich, geistig und emotional auf diese Phase einzulassen. Es lässt dich in dich hineinspüren und erkennen, was dir gerade guttut und wie du dein Wohlbefinden steigern kannst.
Sollte ich während der Schwangerschaft fliegen? Wenn ja, wann am besten? Im ersten Trimester, im zweiten und/oder im dritten Trimester? Diese Fragen stellen sich bestimmt einige schwangere Frauen und vielleicht auch du.
Mit ein wenig Vorbereitung ist das Fliegen während der Schwangerschaft weniger stressig, als es klingt. Für viele frischgebackene Eltern sind die Monate vor der Geburt sogar die letzte Gelegenheit, sich einen relativ ruhigen Urlaub zu gönnen. Ganz gleich, ob du den ultimativen Urlaub vor der Geburt oder eine Geschäftsreise planst, hier findest du hilfreiche Tipps & Tricks.
Die Ankunft eines neuen Babys ist aufregend. Neugeborene stehen für Leben, Hoffnung und das Versprechen von Liebe. Wenn einer seiner Lieblingsmenschen vor kurzem ein kleines Wunder in die Welt gesetzt hat, dann möchte man von Herzen seine Glückwünsche übermitteln. Um dir dabei zu helfen, die perfekte "Willkommen zu Hause"-Nachricht für die Eltern und das neue Baby zu verfassen, haben wir eine Liste mit 25 Sprüchen zur Geburt zusammengestellt. Füge deiner Karte ein besonderes Zitat hinzu, um sie zu etwas ganz Besonderem zu machen. Hier ist für jeden das Richtige dabei. Viel Spaß beim Inspirieren lassen.
Die gute Nachricht ist, dass dein Baby wächst. Das ist genau das, was passieren sollte, aber es kann trotzdem hart für deinen Rücken sein. Schmerzen im Rücken sind keine Seltenheit in der Schwangerschaft.
Mehr als 50 % aller Schwangeren leiden darunter über ihren gesamten Schwangerschaftsverlauf hinweg. Du bist auch davon betroffen? Wir erklären dir wodurch die Schmerzen im Rücken- und Beckenbereich entstehen können und geben dir ein paar Tipps, was du dagegen tun kannst.
Du fragst dich, ob du schwanger sein könntest? Die einzige Möglichkeit dies mit Sicherheit festzustellen ist ein Schwangerschaftstest oder ein Besuch bei deinem/deiner Gynäkologen*in. Es gibt jedoch erste Anzeichen, die auf eine mögliche Schwangerschaft hindeuten können.
Die Haut von Neugeborenen ist besonders sensibel. Zu aggressive Pflegeprodukte können schnell Rötungen und Juckreiz auslösen. Mandelöl ist eines der beliebtesten Mittel, mit dem Eltern ihre kleinen Schätze massieren, da es sich besonders für empfindliche, gereizte und spröde Haut eignet.
Es ist angereichert mit den Vitaminen A und E sowie mit Fettsäuren und einigen Mineralien. All diese Eigenschaften machen es zu einem begehrten Öl für die Massage, ganz zu schweigen von den erstaunlichen Vorteilen, die es mit sich bringt.
Ihr möchtet euer Baby massieren? Das ist eine schöne Idee – denn durch eine Babymassage könnt ihr eurem Kind auf entspannte Art näherkommen. Beim direkten Hautkontakt schüttet ihr beide das Kuschelhormon Oxytocin aus, welches eine wichtige Rolle beim Bonding spielt. So verbessert ihr im Handumdrehen eure Beziehung zueinander.
Weiterlesen … Babymassage – Tipps für das Bonding von Hebamme Julia & Jasmin
Vor einigen Wochen habt ihr erfahren, dass euch ein kleines Wunder erwartet. Doch langsam stellt sich die Frage, wie denn euer Baby heißen soll und nun steht die schwierige Aufgabe der Namensfindung bevor. Die Namensgebung ist eines der ersten großen Themen während der Schwangerschaft und kann zu hitzigen Diskussionen zwischen dir und deinem Partner führen. Kein Wunder, denn den Namen wirst du deinem Kind nur einmal vergeben und dieser wird für den Rest seines Lebens bei ihm bleiben.
Weiterlesen … Namensfindung – eine lebenslange Entscheidung für dein Baby
Gerade jetzt zur Adventszeit gibt es kaum etwas Schöneres als es sich mit einigen leckeren Plätzchen und einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich zu machen und diese besinnliche Zeit zu genießen. Doch die Leckereien strotzen in der Regel nur so vor Zucker, Weißmehl und Butter. Wir zeigen euch im heutigen Blogbeitrag vier Rezepte, mit denen ihr diese auch ganz ohne schlechtem Gewissen genießen könnt - und das Wichtigste: sie sind ein wahrer Genuss!
Bald ist es soweit und euer kleiner Schatz wird bei euch sein. Nur noch die Geburt trennt euch voneinander… aber halt! „Nur noch“??
Damit ihr mit einem guten Gefühl in die Geburt gehen könnt, habe ich ein paar wertvolle Tipps, die euch helfen euch auf die Geburt vorzubereiten.
Ob Langschläfer, Nachteule oder Morgenmuffel – irgendwann müssen alle „raus aus den Federn“.
Im heutigen Blogbeitrag geben wir euch 6 Tipps mit auf den Weg, die euch den Morgen mit euren Kids erleichtern werden. Auf diese Weise gelingt oftmals ein stressfreier und entspannter Start in den Tag.
Weiterlesen … 6 Tipps für einen entspannten Morgen mit den Kids
Wir bei samion haben die Mission, den Klimawandel zu bekämpfen, indem wir gemeinsam Bäume pflanzen! Im heutigen Blogbeitrag erfährst du mehr zu unserer Aktion rund um den Tag der Umwelt am 5. Juni.
Am 9. Mai ist Muttertag und es gibt doch nichts schöneres als ein persönliches Geschenk.
Wir zeigen dir in unserem heutigen Blogbeitrag ein einfaches Rezept für einen wunderschönen Herzkuchen, mit welchem ihr eurer Mama mit Sicherheit eine große Freude bereiten könnt.
„Ich packe meine Tasche und nehme mit..“ – Die Wickeltasche ist besonders in den ersten Monaten mit Baby ein wichtiger und ständiger Begleiter. In diesem Artikel verraten wir dir, welche Basics in jede Wickeltasche gehören und auf was du achten solltest. Eines können wir dir jetzt schon verraten: es gibt nicht „die perfekte Checkliste“. Vielmehr ist jede Wickeltasche so individuell wie du und dein Baby.
Weiterlesen … Wickeltasche Checkliste – die perfekte Tasche für unterwegs
Um wunderschöne Erinnerungen für dein Fotoalbum zu schaffen, musst du nicht unbedingt direkt zum Fotografen gehen. Denn mit ein paar Tipps und Tricks lassen sich tolle Fotos auch ganz einfach daheim umsetzen. Passend zu den kommenden Osterfeiertagen zeigen wir dir im heutigen Blogbeitrag ein paar schöne Ideen für Fotos mit deinem Häschen.
Ihr durftet uns all eure Fragen rund um das Wochenbett stellen. Im heutigen Gastbeitrag beantwortet die liebe Hebamme Janis eure meistgestelltesten Fragen zu diesem Thema:
Es gibt ein paar Dinge, die man mit Baby und Kleinkind am besten immer in der Hausapotheke haben sollte. Denn es wirkt schon fast ein wenig verhext, wenn man bedenkt, dass Kinder in den meisten Fällen anfangen zu kränkeln, wenn kein Kinderarzt geöffnet hat. Mit einer gut ausgestatteten Hausapotheke kannst du immer schnell auf kleine und auch größere Erkrankungen und Beschwerden deines Schatzes reagieren. Auf diese Weise bist du nicht nur im Notfall gut ausgestattet, sondern sparst dir auch oftmals den Gang zur Apotheke. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was in der Hausapotheke für Dein Baby oder Kleinkind nicht fehlen sollte. Denn das Leben mit Baby und Kind ist doch immer ein wenig unvorhersehbar ;-)
Endlich ist es soweit, dein lang ersehntes kleines Wunder ist da und die ersten turbulenten Tage als kleine Familie habt ihr hoffentlich gut überstanden. Eventuell vorhandene Geburtsverletzungen sind verheilt. Jetzt ist es Zeit, auch wieder an dich zu denken – zumindest ein kleines bisschen. Denn der Mama-Job gleicht eher einem Marathon als einem Sprint, der dir noch einiges abverlangen wird.
Weiterlesen … Rückbildung nach der Schwangerschaft - ein Gastbeitrag
Du willst zur Gender Reveal Party, zur Baby Shower oder zur Geburt eine Windeltorte verschenken? Über dieses hübsche und gleichzeitig praktische Geschenk wird sich mit Sicherheit jede werdende Mama riesig freuen. Denn Windeln können werdende Eltern nie genug haben. So kann man also mit diesem nützlichen und gleichzeitig schönen Geschenk nichts falsch machen.
Halloween steht vor der Tür und wir haben ein super leckeres Rezept für euch, welches ihr mit euren Kids ganz einfach nachbacken könnt. Eines wollen wir vorweg nehmen: die Karottenmuffins mit Philadelphia-Mascarpone Frosting sind wirklich "unheimlich" lecker! Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Backen!
Wie du bestimmst schon gehört hast bezeichnet man Geburtsvorbereitungskurse auch als „Hechelkurse“.
„Hechelkurs“ deshalb, weil häufig gesagt wird, du sollst die Presswehen weghecheln.
Es ist nämlich sehr ungünstig für den Geburtsfortschritt und die Gesundheit von Mutter und Kind, wenn mitgepresst wird, obwohl der Muttermund noch nicht vollständig eröffnet ist und das Baby nicht die richtige Position zum geboren werden eingenommen hat.
In der Schwangerschaft Himbeerblättertee trinken, das hört man oft. Doch weshalb gehört er zu den traditionellen Mitteln der Geburtshilfe und wird schon seit vielen Jahren von Hebammen empfohlen? Was ist die Wirkung des Tees? Wie bereitet man ihn zu und wie wendet man ihn an? In diesem Blogbeitrag wollen wir euch alle Fragen rund um das Allrounder-Talent beantworten.
Eine entspannende Massage während der Schwangerschaft, die zum einen Verspannungen abbaut, Stress & Schmerzen lindert, die Durchblutung & den Kreislauf anregt und zum anderen auch innige Momente mit deinem kleinen Schatz im Bauch bietet, kannst du auch ganz einfach daheim genießen. In diesem Blogbeitrag verraten wir dir, welche Vorteile regelmäßige Bauchmassagen in der Schwangerschaft noch bieten und zeigen dir ein paar Massagetechniken, die bedenkenlos und super leicht umzusetzen sind.
In der Schwangerschaft vollbringt der Körper einer jeden Frau Erstaunliches und Wunderbares. Ein kleines Wunder wächst in einem heran und man kann täglich Veränderungen beobachten und spüren. Zu den wahrscheinlich eher unbeliebten Dingen einer Schwangerschaft gehören wohl die Dehnungsstreifen, welche durch den, in kurzer Zeit, sehr schnell wachsenden Bauch hervorgehen.
Weiterlesen … 4 Tipps gegen Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine einzigartige und auch wunderschöne Zeit - so trägt man dochseinen kleinen Schatz Tag und Nacht in sich. Doch so wundervoll diese Zeit auch sein mag, es gibt neben unvergesslichen Momenten auch welche, die nicht so toll sind. Typische Beschwerden, mit welchen werdende Mamas zu kämpfen haben, sind neben der Übelkeit auch Sodbrennen odersaures Aufstoßen.
„Mama, mein Bauch tut weh.“ Diesen Satz hört man oft, denn Bauchschmerzen gehört zu den häufigsten Symptomen bei Kindern. Das liegt auch daran, dass viele junge Kinder Schmerzen oftmals nicht genau zuordnen können und deshalb über Bauchweh klagen, auch, wenn beispielsweise der Hals weh tut. Aber auch für tatsächliche Schmerzen im Bauch gibt es vielerlei Ursachen.
Dieser eine ganz besondere Moment: Endlich hält man einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen. Am liebsten würde man diese Neuigkeiten vor Freude direkt in die ganze Welt hinausposaunen. Doch der Großteil der werdenden Eltern entscheidet sich zunächst einmal dafür, diese großartigen Neuigkeiten nur mit dem engsten Familien- und Freundeskreis zu teilen , wenn nicht sogar für sich allein zu behalten.
Weiterlesen … Die besten Ausreden für die ersten 3 Monate der Schwangerschaft
Wer kennt es nicht: Sonntag, 20:00 Uhr und mein Kind fängt an zu kränkeln. Meistens tritt diese Situation genau dann ein, wenn kein Arzt mehr Sprechstunde hat und kein Supermarkt mehr geöffnet hat.
Weiterlesen … Mit natürlichen Mitteln heilen – die fünf wichtigsten Zutaten aus der Küche
Gerade in der Schwangerschaft braucht der Körper das Wasser nicht nur als Transportmittel, sondern auch für die zusätzliche Bildung von Blut und Fruchtwasser und somit für die Versorgung deines kleinen Schatzes.
Weiterlesen … Warum ist ausreichend trinken in der Schwangerschaft so wichtig?
Wenn man seinen kleinen Trolley als Handgepäck oder für einen Wochenendtrip packt, dann kann das zwar etwas dauern, weil sich doch nahezu jeder vor dem Packen drückt. Grundsätzlich weiß man aber trotzdem, was man einpacken und dabei haben sollte. Bis kurz vor der Geburt ist man darin nämlich routiniert.