Am 9. Mai ist Muttertag und es gibt doch nichts schöneres als ein persönliches Geschenk.
Wir zeigen dir in unserem heutigen Blogbeitrag ein einfaches Rezept für einen wunderschönen Herzkuchen, mit welchem ihr eurer Mama mit Sicherheit eine große Freude bereiten könnt :-)
FÜR DEN TEIG:
FÜR DIE CREME:
ZUM DEKORIEREN HABEN WIR FOLGENDES VERWENDET:
1. Zucker, Butter und Vanillezucker vermengen
2. Das Ei hinzugeben und unterrühren
3. Mehl Schritt für Schritt hinzugeben und dabei den Teig mit den Knethaken kneten
4. Irgendwann schafft es das Handrührgerät nicht mehr. Dann wird der Teig mit den Händen weitergeknetet.
5. Den Teig in zwei Hälften teilen, flach drücken und in Frischhaltefolie wickeln.
Nun muss der Teig ca. 3 Stunden im Kühlschrank ruhen.
In der Zwischenzeit kann man wunderbar die Creme vorbereiten.
1. Mascarpone, Philadelphia und Butter vermengen
2. Puderzucker hinzugeben und unterrühren
3. Zitronensaft hineinpressen und kurz unterheben
Nun kommt die Creme auch in den Kühlschrank damit sie später schön fest ist.
In der Zwischenzeit kannst du dir eine Herzschablone aus dem Internet ausdrucken und diese ausschneiden.
1. Erste Hälfte des Teiges ausrollen - die Holzstäbe dienen als kleine Hilfe, sodass beide Kekse am Ende gleich hoch sind
2. Schaue, ob die Herzform drauf passt > anschließend wanderst der Teig für 5 Minuten in den Kühlschrank
3. Herz ausschneiden und den Rest vom Teig zur zweiten Hälfte dazugeben > Herz wieder für 5 Minuten in den Kühlschrank geben
Nun wird der Keksteig bei 190 Grad (Ober- / Unterhitze) für ca. 10 Minuten gebacken.
ACHTUNG: Schaue immer wieder in den Ofen und behalte den Keks im Blick - er sollte noch schön hell sein :-)
Während der Keks im Ofen ist und anschließend vollständig auskühlt werden alle Schritte mit der zweiten Teighälfte wiederholt.
1. Hälfte der Creme in den Spritzbeutel füllen, Keks mit der Oberseite nach unten drehen und mit einer runden Tülle kleine Tupfen spritzen
2. Den zweiten Keks vorsichtig oben drauf legen
3. Mit der zweiten Hälfte der Creme Schritt 1 wiederholen
Nun kann der Kuchen nach belieben dekoriert werden und schon ist das Prachtstück fertig :-)
Bis zum Servieren sollte der Kuchen im Kühlschrank gelagert werden.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und Verschenken!
Markiert und gerne auf Instagram @samion, sodass wir eure wunderschönen Ergebnisse sehen können :-)